Komposttoiletten für mehr Resilienz: Regenerative Sanitärversorgung im Flüchtlingscamp Nakivale
Das Flüchtlingscamp Nakivale in Uganda steht vor einer wachsenden humanitären Krise. Über 100.000 Geflüchtete fliehen weiterhin vor der Gewalt im Osten Kongos – die bestehende Infrastruktur ist bereits jetzt völlig überlastet. Mangelhafte sanitäre Versorgung gefährdet tausende Menschen durch wasserbedingte Krankheiten, Umweltverschmutzung und eine dauerhafte Verschlechterung der Lebensbedingungen. Dringend notwendig sind jetzt nachhaltige, sichere und regenerative Sanitärlösungen – insbesondere, da die Bevölkerung weiter wächst und der Klimadruck zunimmt.